Leichter, kalkhaltiger Boden in steiler Hanglage, gut wasserdurchlässig und drainiert. Handlese und sofort entrappt und gepresst. In der Folge fünfzehn Tage im S tahltank vergoren . Feine Noten <span...
Leichter, kalkhaltiger Boden in steiler Hanglage, gut wasserdurchlässig und drainiert. Handlese und sofort entrappt und gepresst. In der Folge fünfzehn Tage im S tahltank vergoren . Feine Noten <span...
Black Elephant, so lautet der Name eines erstklassigen Dornfelders, der das Holz von gebrauchten Fässern sah. Er wurde trocken ausgebaut und glänzt mit einer feinen Textur. Er ist elefantös großartig und fein am Gaumen. Die Villa Kerz selbst blickt auf 124 Jahre zurück, das Weingut selbst ist mehr als 300 Jahre alt - im Familienbesitz. Bodenheim selbst kann ein mildes, wein freundliches...
Black Elephant, so lautet der Name eines erstklassigen Dornfelders, der das Holz von gebrauchten Fässern sah. Er wurde trocken ausgebaut und glänzt mit einer feinen Textur. Er ist elefantös großartig und fein am Gaumen. Die Villa Kerz selbst blickt auf 124 Jahre zurück, das Weingut selbst ist mehr als 300 Jahre alt - im Familienbesitz. Bodenheim selbst kann ein mildes, wein freundliches...
Dieser Care glänzt durch ein kräftiges Aromatik von schwarzem Obst gepaart mit getoasteten Noten und mineralischen Nuancen. Er ist fleischig am Gaumen, hat einen langen Abgang und im Nachhall besitzt er nochmals fruchtige Noten.
Dieser Care glänzt durch ein kräftiges Aromatik von schwarzem Obst gepaart mit getoasteten Noten und mineralischen Nuancen. Er ist fleischig am Gaumen, hat einen langen Abgang und im Nachhall besitzt er nochmals fruchtige Noten.
Care glänzt durch intensives Kirschrot, mit violetten Reflexen. Am Gaumen fruchtig und voll, viel Brombeeren, Himbeeren und Erdbeere sowie Toffee-Noten und etwas Vanille vom Ausbau im Barrique. Relativ kräftig und lang im Nachhall.
Care glänzt durch intensives Kirschrot, mit violetten Reflexen. Am Gaumen fruchtig und voll, viel Brombeeren, Himbeeren und Erdbeere sowie Toffee-Noten und etwas Vanille vom Ausbau im Barrique. Relativ kräftig und lang im Nachhall.
Care glänzt durch intensives Kirschrot. Kräftige Aromatik von Schwarzkirschen und Himbeeren. Leicht getoastete Noten und Nuancen von Kaffee. Fleischig am Gaumen, langer Abgang und im Nachhall etwas Vanille. Reifte acht Monate im Barrique.
Care glänzt durch intensives Kirschrot. Kräftige Aromatik von Schwarzkirschen und Himbeeren. Leicht getoastete Noten und Nuancen von Kaffee. Fleischig am Gaumen, langer Abgang und im Nachhall etwas Vanille. Reifte acht Monate im Barrique.
Tropische Früchte, Pfirsich, Vanille. Ausgewogen, cremig am Gaumen, elegante Säure. Reich an gelben Früchten. Harmonisches Zusammenspiel von Frucht- und Barriquenote. Fünf Monate Barriquereife. 20 % neue, 40 % zweitbelegte und 40 % drittbelegte französische Eichenfässer. Vielschichtig und sattes, langes Finale. Passt ideal zu Perfekt zu Meeresfrüchten und Fisch, Spargel, Geflügel. ...
Tropische Früchte, Pfirsich, Vanille. Ausgewogen, cremig am Gaumen, elegante Säure. Reich an gelben Früchten. Harmonisches Zusammenspiel von Frucht- und Barriquenote. Fünf Monate Barriquereife. 20 % neue, 40 % zweitbelegte und 40 % drittbelegte französische Eichenfässer. Vielschichtig und sattes, langes Finale. Passt ideal zu Perfekt zu Meeresfrüchten und Fisch, Spargel, Geflügel. ...
Der Andén de la Estacion ist brandneu auf dem Markt und bietet einen durchaus hochwertigen Einstieg in die Welt der Muga-Familie. Wem die Reserva zu exklusiv ist, dem sei dieser absolut typische Rioja aus bestem Hause empfohlen.
Der Andén de la Estacion ist brandneu auf dem Markt und bietet einen durchaus hochwertigen Einstieg in die Welt der Muga-Familie. Wem die Reserva zu exklusiv ist, dem sei dieser absolut typische Rioja aus bestem Hause empfohlen.
Vielleicht einer der derzeit besten Crianza-Weine ganz Spaniens. Ungemein satte und delikate Frucht, große Feinheit und Eleganz bei perfekter Fülle. 12 Monate in französischen Barriques gereift, derzeit von tiefer Frucht geprägt, aber mit großem Potenzial.
Vielleicht einer der derzeit besten Crianza-Weine ganz Spaniens. Ungemein satte und delikate Frucht, große Feinheit und Eleganz bei perfekter Fülle. 12 Monate in französischen Barriques gereift, derzeit von tiefer Frucht geprägt, aber mit großem Potenzial.
Handlese. Die Trauben werden entrappt und sanft angepresst. Es folgt eine ca. 15-tägige Mazeration. Im Anschluss wird abgepresst und der Most durchläuft erst die alkoholische, dann die malolaktische Gärung. Dann reift der Wein für ca. sechs Monate im Barrique Fässern. Dunkles Rubinrot. In der Nase Aromen von frischen schwarzen Beerenfrüchten und Anklänge von Vanille und Schokolade....
Handlese. Die Trauben werden entrappt und sanft angepresst. Es folgt eine ca. 15-tägige Mazeration. Im Anschluss wird abgepresst und der Most durchläuft erst die alkoholische, dann die malolaktische Gärung. Dann reift der Wein für ca. sechs Monate im Barrique Fässern. Dunkles Rubinrot. In der Nase Aromen von frischen schwarzen Beerenfrüchten und Anklänge von Vanille und Schokolade....
Der Lese von Hand folgt eine traditionelle Maischegärung. Danach wird geklärt und der Jungwein in großen Holzfässern ausgebaut. Dieser Dolcetto überzeugt durch einleuchtendes Granatrot, Kirschen und Brombeeren, schöne Frucht mit milder, angenehmer Säure. Passt ideal zu Pasta mit Kaninchenragout, Crostini mit Hühnerleber
Der Lese von Hand folgt eine traditionelle Maischegärung. Danach wird geklärt und der Jungwein in großen Holzfässern ausgebaut. Dieser Dolcetto überzeugt durch einleuchtendes Granatrot, Kirschen und Brombeeren, schöne Frucht mit milder, angenehmer Säure. Passt ideal zu Pasta mit Kaninchenragout, Crostini mit Hühnerleber
Ein spanischer Weißwein mit burgundischer Opulenz. Intensiv am Gaumen, dicht gepackte Fruchtnoten, entwickelt sich langsam im Glas und ist erst nach vier oder fünf Jahren optimal entwickelt. Ganz großer Weißwein mit viel Potenzial. Lese von Hand, Selektion im Weinberg und auf dem Selektionsband. Kurze Maischestandzeit, dann Vergärung im Edelstahltank, Ausbau im großen Holzfass. Viel reife...
Ein spanischer Weißwein mit burgundischer Opulenz. Intensiv am Gaumen, dicht gepackte Fruchtnoten, entwickelt sich langsam im Glas und ist erst nach vier oder fünf Jahren optimal entwickelt. Ganz großer Weißwein mit viel Potenzial. Lese von Hand, Selektion im Weinberg und auf dem Selektionsband. Kurze Maischestandzeit, dann Vergärung im Edelstahltank, Ausbau im großen Holzfass. Viel reife...
Lese von Hand, Selektion schon im Weinberg, nochmals auf dem Ausleseband. Langsame Vergärung, danach langer Ausbau in kleinen und großen Holzfässern. Ein Korb roter Waldfrüchte, dunkle Schokolade, mineralisch-kühl, keine Marmelade, großartiger Wein. Passt ideal zu Wildschweinrücken oder Fettucine mit Trüffel.
92 Peñín Punkte
Lese von Hand, Selektion schon im Weinberg, nochmals auf dem Ausleseband. Langsame Vergärung, danach langer Ausbau in kleinen und großen Holzfässern. Ein Korb roter Waldfrüchte, dunkle Schokolade, mineralisch-kühl, keine Marmelade, großartiger Wein. Passt ideal zu Wildschweinrücken oder Fettucine mit Trüffel.
92 Peñín Punkte
El Viejo ist ein Begriff aus dem Spanischen und bedeutet etwa der Alte. Der El Viejo ist der unschlagbare, geniale Spitzenwein der neuen Weinschmiede Matsu, die mit ihrem Liebäugeln mit fernöstlichen Lehren, nicht nur was das Marketing angeht, neue Wege beschreitet. Intensive Nase mit reifen schwarzen Fruchtaromen, die mit den gerösteten, würzigen und balsamischen Noten gut...
El Viejo ist ein Begriff aus dem Spanischen und bedeutet etwa der Alte. Der El Viejo ist der unschlagbare, geniale Spitzenwein der neuen Weinschmiede Matsu, die mit ihrem Liebäugeln mit fernöstlichen Lehren, nicht nur was das Marketing angeht, neue Wege beschreitet. Intensive Nase mit reifen schwarzen Fruchtaromen, die mit den gerösteten, würzigen und balsamischen Noten gut...
Die Viognier ist einer sehr prägnante, ausdrucksvolle Rebsorte, die sich herausragend als Cuvéepartner für die autochthone Sorte Insolia eignet. Wunderschöner und begeisternder Wein, der gerne auch zwei oder drei Jahre reifen darf. Am 14. August 2022 getrunken. War eine Offenbarung. Sehr schöne Säure und etwas Muskat und Piment. Am Ende benetzte er die Zunge mit etwas Creme-Karamell-Bonbon....
Die Viognier ist einer sehr prägnante, ausdrucksvolle Rebsorte, die sich herausragend als Cuvéepartner für die autochthone Sorte Insolia eignet. Wunderschöner und begeisternder Wein, der gerne auch zwei oder drei Jahre reifen darf. Am 14. August 2022 getrunken. War eine Offenbarung. Sehr schöne Säure und etwas Muskat und Piment. Am Ende benetzte er die Zunge mit etwas Creme-Karamell-Bonbon....
Das Lesegut wird in Rotsandstein gemeißelten Wannen aus dem 11. Jhdt. verarbeitet. Danach überführt man den Saft in den Weinkeller und dort reift er ca. achtzehn Monate in 500-Liter-Fässern aus frz. Eiche. Ausgeprägte Gewürz- und Kräuteraromen, wie schwarzer Pfeffer und Liebstöckel, aber auch getrocknete Früchte, Backobst sowie reifes Holz und geröstete Haselnuss....
Das Lesegut wird in Rotsandstein gemeißelten Wannen aus dem 11. Jhdt. verarbeitet. Danach überführt man den Saft in den Weinkeller und dort reift er ca. achtzehn Monate in 500-Liter-Fässern aus frz. Eiche. Ausgeprägte Gewürz- und Kräuteraromen, wie schwarzer Pfeffer und Liebstöckel, aber auch getrocknete Früchte, Backobst sowie reifes Holz und geröstete Haselnuss....
Dunkel-Violette Farbe, sehr aromatisches Bukett von roten Früchten, gepaart mit würzigen, balsamischen Noten. Am Gaumen fleischig, vollmundig und mit runden Tanninen. Der Spitzen-Tinto Boscana Silvestre stammt von den ältesten Tempranillo Weinbergen mit sehr niedrigen Erträgen. Ein moderner Wein mit frischem, komplexem Charakter und gutem Reifepotential.
Dunkel-Violette Farbe, sehr aromatisches Bukett von roten Früchten, gepaart mit würzigen, balsamischen Noten. Am Gaumen fleischig, vollmundig und mit runden Tanninen. Der Spitzen-Tinto Boscana Silvestre stammt von den ältesten Tempranillo Weinbergen mit sehr niedrigen Erträgen. Ein moderner Wein mit frischem, komplexem Charakter und gutem Reifepotential.
Mazeration auf der Beerenschale bei kontrollierter Temperatur, danach Reifung und Verfeinerung in Edelstahltanks. Rubinrot mit brillanten violetten Reflexen. Großzügiges Aroma von roten Früchten und zarten Gewürznoten. Mit guter Struktur, weich, ausgewogen und mit guter Länge. Idealer Partner für die typisch mediterrane Küche, passt sehr gut zu den ersten...
Mazeration auf der Beerenschale bei kontrollierter Temperatur, danach Reifung und Verfeinerung in Edelstahltanks. Rubinrot mit brillanten violetten Reflexen. Großzügiges Aroma von roten Früchten und zarten Gewürznoten. Mit guter Struktur, weich, ausgewogen und mit guter Länge. Idealer Partner für die typisch mediterrane Küche, passt sehr gut zu den ersten...
Nach der Lese wird das Lesegut fein säuberlich entrappt und angequetscht, danach erfolgt die Vorklärung durch Schwerkraft. Danach wird sanft gepresst und der Most nochmals geklärt. Die Fermentation findet in Edelstahltanks statt, temperaturkontrolliert bei 17 °C. Vor dem Abziehen auf...
Nach der Lese wird das Lesegut fein säuberlich entrappt und angequetscht, danach erfolgt die Vorklärung durch Schwerkraft. Danach wird sanft gepresst und der Most nochmals geklärt. Die Fermentation findet in Edelstahltanks statt, temperaturkontrolliert bei 17 °C. Vor dem Abziehen auf...
Handlese. Danach werden die Trauben für ca. 14 Tage luftgetrocknet. Im Anschluss werden die Trauben angequetscht, es folgt eine Mazerationsphase für ungefähr 18 Tage. Nach dem Pressen erfolgt die alkoholische Gärung in temperaturkontrollierten Edelstahltanks. Der fertige Wein reift für sechs Monate in Barrique-Fässern. Intensive rubinrote Farbe. In der Nase mit komplexen Aromen von schwarzen...
Handlese. Danach werden die Trauben für ca. 14 Tage luftgetrocknet. Im Anschluss werden die Trauben angequetscht, es folgt eine Mazerationsphase für ungefähr 18 Tage. Nach dem Pressen erfolgt die alkoholische Gärung in temperaturkontrollierten Edelstahltanks. Der fertige Wein reift für sechs Monate in Barrique-Fässern. Intensive rubinrote Farbe. In der Nase mit komplexen Aromen von schwarzen...
Die Trauben werden für eine einzelne Parzelle und zu unterschiedlichen Zeiten geerntet und umgehend in den Weinkeller gebracht. Das Entrappen und Zerkleinern wird mit einer Abbeerpresse durchgeführt und der Most mit dem Trester wird in die gekühlte Presse. Das Bouquet erinnert an blumige Noten und einen Hauch von Gewürzen wie Anis und Zimt. Ideal für vielerlei Grillspezialitäten.
Die Trauben werden für eine einzelne Parzelle und zu unterschiedlichen Zeiten geerntet und umgehend in den Weinkeller gebracht. Das Entrappen und Zerkleinern wird mit einer Abbeerpresse durchgeführt und der Most mit dem Trester wird in die gekühlte Presse. Das Bouquet erinnert an blumige Noten und einen Hauch von Gewürzen wie Anis und Zimt. Ideal für vielerlei Grillspezialitäten.