Die Einzellage Maggiorina umfasst zehn Hektar und liegt ca. 380 m über dem Meeresspiegel. Die Rebstöcke sind im Mittel ca. 40 bis 45 Jahre alt. Nach der Ernte die temperaturkontrollierte Gärung bei 14° C für ca. 68 Tage in Edelstahlbehältern. Anschließend reift der Wein für ca. vier Monate in gekühlten Edelstahltanks. Der Mascato glänzt durch feine Fruchtsüße, ausgewogen und samtig. Klar...
Die Einzellage Maggiorina umfasst zehn Hektar und liegt ca. 380 m über dem Meeresspiegel. Die Rebstöcke sind im Mittel ca. 40 bis 45 Jahre alt. Nach der Ernte die temperaturkontrollierte Gärung bei 14° C für ca. 68 Tage in Edelstahlbehältern. Anschließend reift der Wein für ca. vier Monate in gekühlten Edelstahltanks. Der Mascato glänzt durch feine Fruchtsüße, ausgewogen und samtig. Klar...
Ein klassischer Syrah, geprägt vom europäischen Stil. Aromen von weißem Pfeffer, Veilchen, Maulbeere und rauchigen Vanillenoten, mit rassigen, reifen Tanninen. Komplexe würzige Noten, finessenreich, mit einem langen, vielschichtigen Finale. Ist ein idealer Begleiter zu würzigen Grillgerichten und zu saftigen Rinder- und Lammsteaks.
<span...
Ein klassischer Syrah, geprägt vom europäischen Stil. Aromen von weißem Pfeffer, Veilchen, Maulbeere und rauchigen Vanillenoten, mit rassigen, reifen Tanninen. Komplexe würzige Noten, finessenreich, mit einem langen, vielschichtigen Finale. Ist ein idealer Begleiter zu würzigen Grillgerichten und zu saftigen Rinder- und Lammsteaks.
<span...
Duftet verführerisch nach dunkler Schokolade und Zedernholz, gefolgt von feinen Aromen von Brombeere, Kirsche & Cassis. Am Gaumen begeistert er mit seiner Struktur und Eleganz, seinen weichen Tanninen und feinen Eichenholzaromen und Vanille. Charaktervoller Wein mit einer hohen Lagerfähigkeit, der noch viele Jahre den Genießer begeistern wird. Rebsorten: 59 % Cabernet Sauvignon, 32 %...
Duftet verführerisch nach dunkler Schokolade und Zedernholz, gefolgt von feinen Aromen von Brombeere, Kirsche & Cassis. Am Gaumen begeistert er mit seiner Struktur und Eleganz, seinen weichen Tanninen und feinen Eichenholzaromen und Vanille. Charaktervoller Wein mit einer hohen Lagerfähigkeit, der noch viele Jahre den Genießer begeistern wird. Rebsorten: 59 % Cabernet Sauvignon, 32 %...
„Inurrieta, das ist Wonne, Genuss und Ausgewogenheit pur - und das mit viel Körper und Seele.“ Dieser Rotwein glänzt mit prächtiger Farbe und aromatischer Intensität. In der Nase herrliches Zusammenspiel zwischen wohlriechender Frucht und verhalten anklingenden Holznoten der Fassreife in bester Eiche und verführerischen Mineralnoten. Elegant und fleischig im Mund, mit angenehm seidigen...
„Inurrieta, das ist Wonne, Genuss und Ausgewogenheit pur - und das mit viel Körper und Seele.“ Dieser Rotwein glänzt mit prächtiger Farbe und aromatischer Intensität. In der Nase herrliches Zusammenspiel zwischen wohlriechender Frucht und verhalten anklingenden Holznoten der Fassreife in bester Eiche und verführerischen Mineralnoten. Elegant und fleischig im Mund, mit angenehm seidigen...
Muga macht ausschließlich Weine, die langsam im Barrique gereift sind und ein hohes Lagerpotential aufweisen. Sehr typisch für die Rioja und für den Stil des Hauses Muga ist die Reserva. Neben roten Früchten findet sich in der Nase ein Touch Vanille, weich am Gaumen, super elegant, milde Säure, klassisch-elegant.
91+ Parker Punkte
Muga macht ausschließlich Weine, die langsam im Barrique gereift sind und ein hohes Lagerpotential aufweisen. Sehr typisch für die Rioja und für den Stil des Hauses Muga ist die Reserva. Neben roten Früchten findet sich in der Nase ein Touch Vanille, weich am Gaumen, super elegant, milde Säure, klassisch-elegant.
91+ Parker Punkte
Wichtigster Wein und quasi Vorzeigewein des Hauses ist der Taberner. Ein unglaublicher Brocken mit reichlich Muskeln, straff im Tannin, jedoch nicht plump, sondern durchaus komplex mit Ausdruck des Terroir. Lese von Hand zum optimalen Reifezeitpunkt. Manuelle Entrappung und lange Maischestandzeit bei ca. 24 bis 28 °C. Ausbau in französischen Barrique für zwölf Monate.
Wichtigster Wein und quasi Vorzeigewein des Hauses ist der Taberner. Ein unglaublicher Brocken mit reichlich Muskeln, straff im Tannin, jedoch nicht plump, sondern durchaus komplex mit Ausdruck des Terroir. Lese von Hand zum optimalen Reifezeitpunkt. Manuelle Entrappung und lange Maischestandzeit bei ca. 24 bis 28 °C. Ausbau in französischen Barrique für zwölf Monate.
Bodegas Muga macht ausschließlich Weine, die langsam im Barrique gereift sind und ein hohes Lagerpotential aufweisen. Sehr typisch für die Rioja und für den Stil des Hauses Muga ist die Reserva. Neben roten Früchten findet sich in der Nase ein Touch Vanille, weich am Gaumen, super elegant, milde Säure, klassisch-elegant.
...
Bodegas Muga macht ausschließlich Weine, die langsam im Barrique gereift sind und ein hohes Lagerpotential aufweisen. Sehr typisch für die Rioja und für den Stil des Hauses Muga ist die Reserva. Neben roten Früchten findet sich in der Nase ein Touch Vanille, weich am Gaumen, super elegant, milde Säure, klassisch-elegant.
...
Stefano Accordini ist ein Tüftler im Keller, der gerne mal mit unkonventionellen Überraschungen aufwartet. Ins Glas kommt der Accordini Tempus Rosso del Veneto IGT mit seinem dunklen Rubinrot ins Glas. Die intensiven Fruchtaromen von Kirschen und Pflaumen. Auch ein Hauch von Würze zeigt sich im Hintergrund. Am Gaumen offenbart der Rotwein seine weiche und sehr elegante Art. Das Finale ist...
Stefano Accordini ist ein Tüftler im Keller, der gerne mal mit unkonventionellen Überraschungen aufwartet. Ins Glas kommt der Accordini Tempus Rosso del Veneto IGT mit seinem dunklen Rubinrot ins Glas. Die intensiven Fruchtaromen von Kirschen und Pflaumen. Auch ein Hauch von Würze zeigt sich im Hintergrund. Am Gaumen offenbart der Rotwein seine weiche und sehr elegante Art. Das Finale ist...
Intensives Aroma von Blaubeeren und Brombeeren. Anklänge von Lavendel, Dill und Rosmarin. Balsamische Noten und leichte Gewürz-Süße nach Vanille, Kokosnuss und Nelken. Im Nachhall Schokoladennoten.
Intensives Aroma von Blaubeeren und Brombeeren. Anklänge von Lavendel, Dill und Rosmarin. Balsamische Noten und leichte Gewürz-Süße nach Vanille, Kokosnuss und Nelken. Im Nachhall Schokoladennoten.
Tullum, ein Montepulciano d'Abruzzo, glänzt mit sehr subtilen Noten von roten Früchten und Schokolade. Der ca. zwanzigjährige Weinberg liegt in der Gemeinde Tollo auf ca. 190 bis 250 Meter über dem Meeresspiegel. Sonnenstrahlung Süd, Süd-Ost. Leicht kalkhaltiges Terroir. Erziehung in Pergolabauweise. Handlese in der zweiten Oktoberwoche. Im Barrique ausgebaut und feines Säurespiel der...
Tullum, ein Montepulciano d'Abruzzo, glänzt mit sehr subtilen Noten von roten Früchten und Schokolade. Der ca. zwanzigjährige Weinberg liegt in der Gemeinde Tollo auf ca. 190 bis 250 Meter über dem Meeresspiegel. Sonnenstrahlung Süd, Süd-Ost. Leicht kalkhaltiges Terroir. Erziehung in Pergolabauweise. Handlese in der zweiten Oktoberwoche. Im Barrique ausgebaut und feines Säurespiel der...
12 Monate Barrique, 12 Monate auf der Flasche. Ué Passula ist der Name einer besonderen Form der Reberziehung, die in früheren Zeiten in Kampanien üblich war. Handl ese. Die Trauben entrappt und sanft angepresst. Die Maischegärung erfolgt temperaturkontrolliert in Edelstahltanks. Nach dem Abziehen von der Maische reift der Wein für ca. 12 Monate im Barriquefass. Dunkles Rubinrot....
12 Monate Barrique, 12 Monate auf der Flasche. Ué Passula ist der Name einer besonderen Form der Reberziehung, die in früheren Zeiten in Kampanien üblich war. Handl ese. Die Trauben entrappt und sanft angepresst. Die Maischegärung erfolgt temperaturkontrolliert in Edelstahltanks. Nach dem Abziehen von der Maische reift der Wein für ca. 12 Monate im Barriquefass. Dunkles Rubinrot....
Handlese erfolgt nach strenger Selektion und das Entrappen via Vibration. Während der Gärung wird die Maische regelmäßig sanft umgewälzt. Der biologische Säureabbau erfolgt ebenfalls spontan, anschl. wird der Wein umgelagert: 50 % in Eichenfässer, 20 % in Betongefäße und 30 % in frz. Eichenfässer. Der Wein wird regelmäßig in andere Fässer umgezogen und reift 12 Monate. Abschließend wird der...
Handlese erfolgt nach strenger Selektion und das Entrappen via Vibration. Während der Gärung wird die Maische regelmäßig sanft umgewälzt. Der biologische Säureabbau erfolgt ebenfalls spontan, anschl. wird der Wein umgelagert: 50 % in Eichenfässer, 20 % in Betongefäße und 30 % in frz. Eichenfässer. Der Wein wird regelmäßig in andere Fässer umgezogen und reift 12 Monate. Abschließend wird der...
Viele dunkle Fruchtaromen gepaart mit Mineralik und Gewürznoten, sehr komplexes Bukett, am Gaumen mit feiner Tanninstruktur, kräftig aber doch sehr elegant. Die vollreifen Trauben werden am Stock und im Weingut selektioniert. Jede Parzelle wird separat nach der Maischegärung.
<span class="pvalue"...
Viele dunkle Fruchtaromen gepaart mit Mineralik und Gewürznoten, sehr komplexes Bukett, am Gaumen mit feiner Tanninstruktur, kräftig aber doch sehr elegant. Die vollreifen Trauben werden am Stock und im Weingut selektioniert. Jede Parzelle wird separat nach der Maischegärung.
<span class="pvalue"...
Der Cims de Porrera wird ausschließlich aus der alten Sorten Cariñena gekeltert. Ein großer Teil der Stöcke ist älter als einhundert Jahre. Bei der Lese wird mehr als fünfmal selektioniert, bis wirklich nur noch die allerbesten Trauben übrig bleiben. Die Fässer sind neu und werden jährlich ausgetauscht, kein Aufwand ist zu groß, um die wenigen Flaschen dieses Superweins zu produzieren.
Der Cims de Porrera wird ausschließlich aus der alten Sorten Cariñena gekeltert. Ein großer Teil der Stöcke ist älter als einhundert Jahre. Bei der Lese wird mehr als fünfmal selektioniert, bis wirklich nur noch die allerbesten Trauben übrig bleiben. Die Fässer sind neu und werden jährlich ausgetauscht, kein Aufwand ist zu groß, um die wenigen Flaschen dieses Superweins zu produzieren.
Ein Cava mit sehr intensiven Roséfarben. In der Nase einladende Aromen nach Waldbeeren, roten Pflaumen und feuchter Erde. Am Gaumen cremige Textur mit feinem Waldbeeren-Marmeladenton, Granatapfel und Gebäck. Komplex, elegant, mit überraschenden mineralischen Noten im Abgang. Ein außergewöhnlicher und unwiderstehlicher Cava mit intensiver Aromatik und dennoch schöner Finesse im Geschmack....
Ein Cava mit sehr intensiven Roséfarben. In der Nase einladende Aromen nach Waldbeeren, roten Pflaumen und feuchter Erde. Am Gaumen cremige Textur mit feinem Waldbeeren-Marmeladenton, Granatapfel und Gebäck. Komplex, elegant, mit überraschenden mineralischen Noten im Abgang. Ein außergewöhnlicher und unwiderstehlicher Cava mit intensiver Aromatik und dennoch schöner Finesse im Geschmack....