Conte di Lucca hat einen purpurroten Umhang, ein würzig-blumiges Bukett, einen harmonischen und reifen Geschmack mit einer dezenten Holznote. Er passt ideal zu festlichen Fleischgerichten, zu Wild oder zu gereiftem Käse.
Conte di Lucca hat einen purpurroten Umhang, ein würzig-blumiges Bukett, einen harmonischen und reifen Geschmack mit einer dezenten Holznote. Er passt ideal zu festlichen Fleischgerichten, zu Wild oder zu gereiftem Käse.
Die Trauben werden von Hand gelesen und umgehend entrappt. Danach erfolgt die Mazeration auf den Schalen für ca. maximal eine Woche. Im Anschluss wird sanft gepresst, die Fermentation erfolgt in Edelstahltanks, temperaturkontrolliert bei 28 bis 30° C für ca. 15 bis 18 Tage. Rubinrot, Wildkräuter und rotes Obst in der Nase, sehr gut eingebundene Tannine, frisch fruchtig, etwas Bitterkirsche...
Die Trauben werden von Hand gelesen und umgehend entrappt. Danach erfolgt die Mazeration auf den Schalen für ca. maximal eine Woche. Im Anschluss wird sanft gepresst, die Fermentation erfolgt in Edelstahltanks, temperaturkontrolliert bei 28 bis 30° C für ca. 15 bis 18 Tage. Rubinrot, Wildkräuter und rotes Obst in der Nase, sehr gut eingebundene Tannine, frisch fruchtig, etwas Bitterkirsche...
Die Trauben werden von Hand gelesen und umgehend entrappt. Danach erfolgt die Mazeration auf den Schalen für ca. maximal eine Woche. Im Anschluss wird sanft gepresst, die Fermentation erfolgt in Edelstahltanks, temperaturkontrolliert bei 28 bis 30° C für ca. 15 bis 18 Tage. Rubinrot, Wildkräuter und rotes Obst in der Nase, sehr gut eingebundene Tannine, frischfruchtig, etwas Bitterkirsche...
Die Trauben werden von Hand gelesen und umgehend entrappt. Danach erfolgt die Mazeration auf den Schalen für ca. maximal eine Woche. Im Anschluss wird sanft gepresst, die Fermentation erfolgt in Edelstahltanks, temperaturkontrolliert bei 28 bis 30° C für ca. 15 bis 18 Tage. Rubinrot, Wildkräuter und rotes Obst in der Nase, sehr gut eingebundene Tannine, frischfruchtig, etwas Bitterkirsche...
Der Weinberg, auf dem die ersten Reben gepflanzt wurden, heißt Marteto. Heute ist diese Lage wichtigste Morellino des Weinguts. Der geringe Anteil an alten Reben von Syrah und Alicante verleihen dieser Morellino zusätzliche Tiefe. Fruchtpower und Trinkgenuss garantiert: Rubinrote Farbe, intensive Aromatik von Kirsche und dunklen Waldfrüchten, ein Hauch von Vanille und Röstaromen, rund u....
Der Weinberg, auf dem die ersten Reben gepflanzt wurden, heißt Marteto. Heute ist diese Lage wichtigste Morellino des Weinguts. Der geringe Anteil an alten Reben von Syrah und Alicante verleihen dieser Morellino zusätzliche Tiefe. Fruchtpower und Trinkgenuss garantiert: Rubinrote Farbe, intensive Aromatik von Kirsche und dunklen Waldfrüchten, ein Hauch von Vanille und Röstaromen, rund u....
Die Einzellage Maggiorina umfasst zehn Hektar und liegt ca. 380 m über dem Meeresspiegel. Die Rebstöcke sind im Mittel ca. 40 bis 45 Jahre alt. Nach der Ernte die temperaturkontrollierte Gärung bei 14° C für ca. 68 Tage in Edelstahlbehältern. Anschließend reift der Wein für ca. vier Monate in gekühlten Edelstahltanks. Der Mascato glänzt durch feine Fruchtsüße, ausgewogen und samtig. Klar...
Die Einzellage Maggiorina umfasst zehn Hektar und liegt ca. 380 m über dem Meeresspiegel. Die Rebstöcke sind im Mittel ca. 40 bis 45 Jahre alt. Nach der Ernte die temperaturkontrollierte Gärung bei 14° C für ca. 68 Tage in Edelstahlbehältern. Anschließend reift der Wein für ca. vier Monate in gekühlten Edelstahltanks. Der Mascato glänzt durch feine Fruchtsüße, ausgewogen und samtig. Klar...
Die Rebsorte Negroamaro ist in Apulien heimisch und kann sich hier zu 100 % sortenrein entfalten. Konzentrierte Frucht und vielschichtige Gewürznoten; dank des niedrigen Alkoholgehalts recht trinkfreudig.
Die Rebsorte Negroamaro ist in Apulien heimisch und kann sich hier zu 100 % sortenrein entfalten. Konzentrierte Frucht und vielschichtige Gewürznoten; dank des niedrigen Alkoholgehalts recht trinkfreudig.
Handlese. Anschließend sofort entrappt u nd gepresst. Danach er folgt im Stahltank eine 15-tägige Gärung. Muralia lagert danach zwei Jahre in Barriquefässer und erreicht hier seine traumhafte Spitzenklasse. Muralia ist...
Handlese. Anschließend sofort entrappt u nd gepresst. Danach er folgt im Stahltank eine 15-tägige Gärung. Muralia lagert danach zwei Jahre in Barriquefässer und erreicht hier seine traumhafte Spitzenklasse. Muralia ist...
Die Trauben der Cuvée werden bei der Lese selektioniert. Die Maischegärung bei einer kontrollierten Temperatur von deutlich unter 30° C dauert ca. 14 Tage und findet in Edelstahl statt, danach wird der Wein für ca. sechs Monate im Barriques ausgebaut. Flaschenreife weitere vier Monate. Der Negromaniello ist tiefdunkel im Glas, Brombeeren, Heidelbeeren und Schwarzkirschen, leichte Gewürznoten...
Die Trauben der Cuvée werden bei der Lese selektioniert. Die Maischegärung bei einer kontrollierten Temperatur von deutlich unter 30° C dauert ca. 14 Tage und findet in Edelstahl statt, danach wird der Wein für ca. sechs Monate im Barriques ausgebaut. Flaschenreife weitere vier Monate. Der Negromaniello ist tiefdunkel im Glas, Brombeeren, Heidelbeeren und Schwarzkirschen, leichte Gewürznoten...
Angebot durch Sortimentsbereinigung. Schnäppchenpreis, solange Vorrat reicht.
Die Rebsorte Negroamaro ist in Apulien heimisch und kann sich hier zu 100 % sortenrein entfalten. Konzentrierte Frucht und vielschichtige Gewürznoten; dank des niedrigen Alkoholgehaltes recht trinkfreudig.
Angebot durch Sortimentsbereinigung. Schnäppchenpreis, solange Vorrat reicht.
Die Rebsorte Negroamaro ist in Apulien heimisch und kann sich hier zu 100 % sortenrein entfalten. Konzentrierte Frucht und vielschichtige Gewürznoten; dank des niedrigen Alkoholgehaltes recht trinkfreudig.
Die Trauben werden für eine einzelne Parzelle und zu unterschiedlichen Zeiten geerntet und umgehend in den Weinkeller gebracht. Das Entrappen und Zerkleinern wird mit einer Abbeerpresse durchgeführt und der Most mit dem Trester wird in die gekühlte Presse. Das Bouquet erinnert an blumige Noten und einen Hauch von Gewürzen wie Anis und Zimt. Ideal für vielerlei Grillspezialitäten.
Die Trauben werden für eine einzelne Parzelle und zu unterschiedlichen Zeiten geerntet und umgehend in den Weinkeller gebracht. Das Entrappen und Zerkleinern wird mit einer Abbeerpresse durchgeführt und der Most mit dem Trester wird in die gekühlte Presse. Das Bouquet erinnert an blumige Noten und einen Hauch von Gewürzen wie Anis und Zimt. Ideal für vielerlei Grillspezialitäten.
Nero d'Avola ist der heimliche Star Siziliens. Die Bandbreite reicht von einfachen Tischweinen bis zu großartigen Blockbuster. Der Nero d'Avola Y von Baglio di Pianetto bewegt sich eher in der ausgleichenden Mitte. Ein überraschend wohlgefälliger, sehr angenehmer Wein, der zu vielen Gelegenheiten passt.
Nero d'Avola ist der heimliche Star Siziliens. Die Bandbreite reicht von einfachen Tischweinen bis zu großartigen Blockbuster. Der Nero d'Avola Y von Baglio di Pianetto bewegt sich eher in der ausgleichenden Mitte. Ein überraschend wohlgefälliger, sehr angenehmer Wein, der zu vielen Gelegenheiten passt.
Der Feudi del Pisciotto selbst zeigt sich in intensiver rubinroter Farbe. Versehen mit Aromen wie Johannisbeere, Blaubeere und Kirsche hat er einen vollen Körper mit intensivem Charakter und eleganter Harmonie. Die Vinifikation erfolgt zunächst im Stahltank. Zum Reifen werden dann 50 % neue Barriques und 50 % gebrauchte Barriques benutzt. Die jährliche Produktion umfasst lediglich ca. 12.000...
Der Feudi del Pisciotto selbst zeigt sich in intensiver rubinroter Farbe. Versehen mit Aromen wie Johannisbeere, Blaubeere und Kirsche hat er einen vollen Körper mit intensivem Charakter und eleganter Harmonie. Die Vinifikation erfolgt zunächst im Stahltank. Zum Reifen werden dann 50 % neue Barriques und 50 % gebrauchte Barriques benutzt. Die jährliche Produktion umfasst lediglich ca. 12.000...
Nur die wenigsten Insider hätten noch vor wenigen Jahren gedacht, dass der Nero d'Avola einmal so die Weinszene aufmischen würde, wie dies derzeit geschieht. Ob sortenrein wie hier oder in Cuvée mit Shiraz oder Cabernet, der Nero d'Avola ist die Entdeckung und erfreut sich allseits größter Wertschätzung. Herrliche Kirschnote, intensive Aromen von Gewürzen, saftig und lecker - ein hoher...
Nur die wenigsten Insider hätten noch vor wenigen Jahren gedacht, dass der Nero d'Avola einmal so die Weinszene aufmischen würde, wie dies derzeit geschieht. Ob sortenrein wie hier oder in Cuvée mit Shiraz oder Cabernet, der Nero d'Avola ist die Entdeckung und erfreut sich allseits größter Wertschätzung. Herrliche Kirschnote, intensive Aromen von Gewürzen, saftig und lecker - ein hoher...
Ein Gewinnerwein. Der Feudi del Pisciotto selbst zeigt sich in intensiver rubinroter Farbe. Versehen mit Aromen wie Johannisbeere, Blaubeere und Kirsche hat er einen vollen Körper mit intensivem Charakter und eleganter Harmonie. Die Vinifikation erfolgt zunächst im Stahltank. Zum Reifen werden dann 50 % neue Barriques und 50 % gebrauchte Barriques benutzt. Die jährliche Produktion umfasst...
Ein Gewinnerwein. Der Feudi del Pisciotto selbst zeigt sich in intensiver rubinroter Farbe. Versehen mit Aromen wie Johannisbeere, Blaubeere und Kirsche hat er einen vollen Körper mit intensivem Charakter und eleganter Harmonie. Die Vinifikation erfolgt zunächst im Stahltank. Zum Reifen werden dann 50 % neue Barriques und 50 % gebrauchte Barriques benutzt. Die jährliche Produktion umfasst...
Nina Rosé, ein sensationeller Roséwein aus Isola dei Nuraghi IGT. Er wird aus Bovale-Trauben hergestellt und mit etwas Vermentino milde gestimmt. Handlese. Nina Rosé glänzt durch eine schön leuchtend rosa Farbe mit violetten Reflexen, die Nase wird von den frischen Noten von Zitrusfrüchten dominiert. Das Säurespiel mit Grapefruit wird durch rote Früchte, wie beispielsweise Erdbeere und...
Nina Rosé, ein sensationeller Roséwein aus Isola dei Nuraghi IGT. Er wird aus Bovale-Trauben hergestellt und mit etwas Vermentino milde gestimmt. Handlese. Nina Rosé glänzt durch eine schön leuchtend rosa Farbe mit violetten Reflexen, die Nase wird von den frischen Noten von Zitrusfrüchten dominiert. Das Säurespiel mit Grapefruit wird durch rote Früchte, wie beispielsweise Erdbeere und...
Olivenöl Laudemio, das aus den Olivensorten Frantoio, Morailo und Leccino hergestellt wird. Olivenöl aus Oliven Extra vergene. Mit seiner intensiven und leuchtend grünen Farbe, seinem ausgeprägten Duft nach Artischocken und frisch gemähtem Gras, seinem intensiven und typisch pikanten Geschmack ist dieses Erzeugnis der maximale Ausdruck für Olivenöl. Die Landschaft wechselt sich mit...
Olivenöl Laudemio, das aus den Olivensorten Frantoio, Morailo und Leccino hergestellt wird. Olivenöl aus Oliven Extra vergene. Mit seiner intensiven und leuchtend grünen Farbe, seinem ausgeprägten Duft nach Artischocken und frisch gemähtem Gras, seinem intensiven und typisch pikanten Geschmack ist dieses Erzeugnis der maximale Ausdruck für Olivenöl. Die Landschaft wechselt sich mit...
Angebot durch Sortimentsbereinigung. Schnäppchenpreis, solange Vorrat reicht.
Der Oltrocofine, ein sortenreiner Grenache, glänzt durch ein vielschichtiges Bukett von Kirsche, Blaubeeren, Nelken, Tabak und Gewürze. Langer Nachhall mit fein integrierter Barrique-Note. Selektion im Weinberg und Keller, Maischegärung im Edelstahltank...
Angebot durch Sortimentsbereinigung. Schnäppchenpreis, solange Vorrat reicht.
Der Oltrocofine, ein sortenreiner Grenache, glänzt durch ein vielschichtiges Bukett von Kirsche, Blaubeeren, Nelken, Tabak und Gewürze. Langer Nachhall mit fein integrierter Barrique-Note. Selektion im Weinberg und Keller, Maischegärung im Edelstahltank...
Leuchtend strohfarben, Duft nach Aprikosen und grünen Früchten, angenehm füllig und leicht würzig. Pecorino ist eine sehr seltene, hochwertige Rebsorte, die praktisch nur in den Abruzzen beheimatet ist und dort auch nur auf lediglich 170 Hektar kultiviert wird. Perfekt vinifiziert, wie in diesem Fall, ergibt sie hochelegante, feine Weine mit eigenständigem Charakter. Gelesen wird von...
Leuchtend strohfarben, Duft nach Aprikosen und grünen Früchten, angenehm füllig und leicht würzig. Pecorino ist eine sehr seltene, hochwertige Rebsorte, die praktisch nur in den Abruzzen beheimatet ist und dort auch nur auf lediglich 170 Hektar kultiviert wird. Perfekt vinifiziert, wie in diesem Fall, ergibt sie hochelegante, feine Weine mit eigenständigem Charakter. Gelesen wird von...
Leuchtend strohfarben, Duft nach Aprikosen und grünen Früchten, angenehm füllig und leicht würzig. Pecorino ist eine sehr seltene, hochwertige Rebsorte, die praktisch nur in den Abruzzen beheimatet ist und dort auch nur auf lediglich 170 ha kultiviert wird. Perfekt vinifiziert, wie in diesem Fall, ergibt sie hochelegante, feine Weine mit eigenständigem Charakter. Gelesen wird von...
Leuchtend strohfarben, Duft nach Aprikosen und grünen Früchten, angenehm füllig und leicht würzig. Pecorino ist eine sehr seltene, hochwertige Rebsorte, die praktisch nur in den Abruzzen beheimatet ist und dort auch nur auf lediglich 170 ha kultiviert wird. Perfekt vinifiziert, wie in diesem Fall, ergibt sie hochelegante, feine Weine mit eigenständigem Charakter. Gelesen wird von...
Perlugo. Ein Schaumwein mit einer Zero Dosage. Ausgebaut nach der klassischen Methode. Perlugo zeichnet sich durch unverwechselbare Aromen aus. Er wirkt frisch, blumig und lebendig. Er besitzt aromatische Kräuterdüfte, einen Hauch Brotkruste und Baguette sowie Mandeln und Strohblume. Der Spumante ist eine Hommage an den ital. Schaumweinpionier Barone Pizzini und seine historische...
Perlugo. Ein Schaumwein mit einer Zero Dosage. Ausgebaut nach der klassischen Methode. Perlugo zeichnet sich durch unverwechselbare Aromen aus. Er wirkt frisch, blumig und lebendig. Er besitzt aromatische Kräuterdüfte, einen Hauch Brotkruste und Baguette sowie Mandeln und Strohblume. Der Spumante ist eine Hommage an den ital. Schaumweinpionier Barone Pizzini und seine historische...
Die Trauben werden sanft gepresst und bei niedriger, kontrollierter Temperatur vergoren. Reifung erfolgt in Stahltanks für vier Monate auf der Feinhefe. Duft von reifen Früchten, Melone und weißen Blüten. Voll, intensiv und aromatisch im Geschmack. Eignet sich ideal für Branzino vom Grill.
Die Trauben werden sanft gepresst und bei niedriger, kontrollierter Temperatur vergoren. Reifung erfolgt in Stahltanks für vier Monate auf der Feinhefe. Duft von reifen Früchten, Melone und weißen Blüten. Voll, intensiv und aromatisch im Geschmack. Eignet sich ideal für Branzino vom Grill.
Poggio ai Merli ist ein großartiger Rotwein. 100 % Merlot-Trauben. Handlese. Dreißig Monate in neuen Barriquefässern gereift. Er lag für weitere zwölf Monate auf der Flasche. Glänzt durch ein Bukett von intensiven, sehr aromatischen Düften fruchtiger Aromen wie dunkle Früchte und Waldbeeren. Feine Anklänge von Kräutern und Gewürzen. Ein fein-fruchtiger und angenehm würziger sowie langer...
Poggio ai Merli ist ein großartiger Rotwein. 100 % Merlot-Trauben. Handlese. Dreißig Monate in neuen Barriquefässern gereift. Er lag für weitere zwölf Monate auf der Flasche. Glänzt durch ein Bukett von intensiven, sehr aromatischen Düften fruchtiger Aromen wie dunkle Früchte und Waldbeeren. Feine Anklänge von Kräutern und Gewürzen. Ein fein-fruchtiger und angenehm würziger sowie langer...
Die vollreifen Trauben werden schon im Weinberg selektioniert. Die Maischegärung dauert ca. zwei Wochen, danach erfolgt der Ausbau in neuen und gebrauchten Barriques. Überzeugt mit dunklen Noten von reifen Beeren, etwas Schoko und Tabak, dicht und voll, konzentriert auch am Gaumen, packender Stoff. Passt ideal zu Perlhuhn mit Oliven, Tomaten und Rosmarin, Lagerfähigkeit beträgt zehn Jahre....
Die vollreifen Trauben werden schon im Weinberg selektioniert. Die Maischegärung dauert ca. zwei Wochen, danach erfolgt der Ausbau in neuen und gebrauchten Barriques. Überzeugt mit dunklen Noten von reifen Beeren, etwas Schoko und Tabak, dicht und voll, konzentriert auch am Gaumen, packender Stoff. Passt ideal zu Perlhuhn mit Oliven, Tomaten und Rosmarin, Lagerfähigkeit beträgt zehn Jahre....
Nach der Lese von Hand wird entrappt und sanft gepresst. Die Fermentation erfolgt in Edelstahltanks, die malolaktische Gärung teilweise auch in Barrique-Fässern. Leuchtendes Rubinrot. In der Nase Noten von Waldbeeren, Kirsche und Rose sowie etwas Leder und Kräutern. Am Gaumen ausgewogen und leicht trinkbar. Fruchtiger Abgang mit Mandelnoten. Passt ideal zu Orechiette mit Cima di Rapa oder zu...
Nach der Lese von Hand wird entrappt und sanft gepresst. Die Fermentation erfolgt in Edelstahltanks, die malolaktische Gärung teilweise auch in Barrique-Fässern. Leuchtendes Rubinrot. In der Nase Noten von Waldbeeren, Kirsche und Rose sowie etwas Leder und Kräutern. Am Gaumen ausgewogen und leicht trinkbar. Fruchtiger Abgang mit Mandelnoten. Passt ideal zu Orechiette mit Cima di Rapa oder zu...