

(34,53 € 1,0 Liter)
Handlese. Anschließend sofort entrappt und gepresst. Danach erfolgt im Stahltank eine 15-tägige Gärung. Muralia lagert danach zwei Jahre in Barriquefässer und erreicht hier seine traumhafte Spitzenklasse. Muralia ist tief dunkel. In der Nase faszinierend er den Genießer. Er glänzt vom ersten Moment an, kein Wunder, eine Vielzahl homogener Düfte schwarzer Früchte und nach elegantem Pfeifentabak kommen hier zum Vorschein. Die Kaskade der Aromen reicht von Wacholderbeeren, schwarzem Pfeffer und Myrte. Am Schluss hat man das Gefühl, dass die fein anmutenden Holznoten alles zu einer feinen Geschmacksexplosion verschmilzt. Die Wirkweise von Muralia ist äußerst angenehm und lange anhaltend. Es ist selten, dass man Finesse so angenehm in einem Wein vorfindet.
Muralia. Ein Rotwein, so stark wie eine Mauer. Er ist Tinten dunkel und sehr kompromisslos. In der Nase kommen starke Aromen zum Vorschein. Ein Erlebnis schwarzer Früchte und etwas Pfeifentabak, feine Nuance nach Wacholderbeeren, schwarzem Pfeffer und Myrte. Muralia ist gut ausbalanciert und glänzt mit feinen holzigen Noten. Im Mund entwickelt sich der Reichtum intensiver Aromen. Dieser Wein hat eine lange Verweildauer und ist in der Tat am Gaumen scheinbar ein Wein eines grandiosen Stils. Manche behaupten, er wäre von einem anderen Stern. Er ist ein idealer Speisebegleiter für Rindfleisch, Lamm, Kalb, weißes Fleisch, Salume oder gerauchte Spezialitäten aus der Wurstküche. Einziger Wermutstropfen: es werden lediglich 6.000 Flaschen produziert.
Technische Daten
Besondere Bestellnummern
Zurzeit liegen keine Kundenrezensionen vor.