D.O. Ribera del Duero

Ribera del Duero

Finca Valdemacuco Roble 2016
  • Im Angebot!

Roble 2015 Valdemacuco...

Unser bisheriger Preis Regulärer Preis 8,40 € -25% Preis 6,30 € Bruttopreis zzgl. Versandkosten
10,00 € 1,0 Liter
4 - 6 Werktage
Angebot durch Sortimentsbereinigung. Schnäppchenpreis solange Vorrat reicht. Ein Kraftprotz aus Ribera del Duero. Fincas Valdemacuco ist es hier...
Enthält Sulfite
Finca Valdemacuco Roble 2016
  • Im Angebot!

Crianza 2014 Valdemacuco...

Unser bisheriger Preis Regulärer Preis 16,81 € -25% Preis 12,61 € Bruttopreis zzgl. Versandkosten
20,00 € 1,0 Liter
4 - 6 Werktage
Angebot durch Sortimentsbereinigung. Schnäppchenpreis solange Vorrat reicht. Fincas Valdemacuco ist es hier gelungen, einen ausdruckstarken...
Enthält Sulfite
15 Meses Tinto aus Tinto fino oder Tempranillo
  • Im Angebot!

15 Meses Magnum 2013...

Unser bisheriger Preis Regulärer Preis 35,29 € -33% Preis 23,65 € Bruttopreis zzgl. Versandkosten
37,52 € 1,0 Liter
Nur noch wenige Teile verfügbar
Angebot durch Sortimentsbereinigung. Schnäppchenpreis solange Vorrat reicht. Nur wenige Weine verfügen über eine solch intensive Ausprägung von...
Enthält Sulfite
Malleolus Emilo Moro 2019 Ribera del Duero Spanien
  • Im Angebot!
  • Nicht auf Lager

Malleolus Emilo Moro 2019...

Unser bisheriger Preis Regulärer Preis 27,98 € -20% Preis 22,39 € Bruttopreis zzgl. Versandkosten
35,52 € 1.0 Liter
Nicht auf Lager
Malleolus wird in 25 bis 75 Jahre alten Weinbergen der Parzelle namens Majuelos angebaut. Diese exzellente Lage verleiht dem Wein eine...
Enthält Sulfite
Suprema 30 Meses 2016 Ribera del Duero
  • Im Angebot!

Bardos Suprema 30 Meses...

Unser bisheriger Preis Regulärer Preis 28,99 € -10% Preis 26,09 € Bruttopreis zzgl. Versandkosten
41,40 € 1,0 Liter
4 - 6 Werktage
Manuelle Lese ausgewählter Trauben Ende September und Anfang Oktober. Danach Gärung und Mazeration über vier Wochen in 15 Tonnen Gärbehältern bei...
Enthält Sulfite

Ribera del Duero: Nicht nur im Kommen, sondern längst schon da

Zugegeben, es gab Zeiten, da schlugen die Herzen der Liebhaber spanischer Weine nicht gerade höher, als sie den Namen Ribera del Duero hörten. Diese Reserviertheit gehört aber seit einigen Jahrzehnten der Vergangenheit an. Seit den 80er Jahren des vergangenen Jahrhunderts startete dieses in Kastilien-León gelegene Weinanbaugebiet förmlich durch. Junge, ambitionierte Winzer und Weingüter sowie neue Konzepte führten dazu, dass sich auf diesem ca. 115 Kilometer langen und 35 Kilometer breiten Landstrich eine eigene Handschrift und eine eigenwillige Interpretation des spanischen Rotweins durchgesetzt hat. Seitdem steht der Name Ribera del Duero oder "Ufer des Duero", wie der Name dieser Weinanbauregion übersetzt heißt, für exzellente Weine von internationalem Ruf. Namensgebend für das Weinanbaugebiet Ribera del Duero war übrigens der Umstand, dass die allermeisten der Rebflächen auf den weitläufigen Ufergebieten des Rio Duero wachsen, des mit 897 Kilometern drittlängsten Flusses der Iberischen Halbinsel.

weiterlesen...

Ribera del Duero Rotwein ist die edelste 'Tinte' der Welt

Auf einer Fläche von ca. 23.000 Hektar wird in hier vor allem der Ribera del Duero Rotwein angebaut. Dabei machten es sich die innovativen Winzer und Weingüter am Ufer des Rio Duero damals nicht etwa einfach, indem sie zum Beispiel eine unkomplizierte Rebsorte anbauten. Sie gingen aufs Ganze und spezialisierten sich bis zu ca. 75% auf eine der anspruchsvollsten und edelsten autochthonen Reben Spaniens. Gemeint ist der Tinta del País ("Tinte des Landes") oder Tempranillo, wie diese Rebsorte bei uns in Deutschland bevorzugt genannt wird. Damit rückt der Ribera del Duero Rotwein in die Nähe der berühmten spanischen Weinanbaugebiete wie Rioja oder Navarra, in denen ebenfalls ein beträchtlicher Anteil der Rebflächen mit dieser Rebsorte bestockt ist.

Obwohl der Weißwein in dieser Region eine nur untergeordnete Rolle spielt, so profitiert er ebenfalls von den ausgezeichneten Bedingungen dieser Weinanbauregion. Am häufigsten angebaut wird die Rebsorte Albilo, bei uns besser bekannt unter dem Namen Verdejo.

Was macht die Ribera del Duero als Weinanbaugebiet so besonders?

Es ist eine Mischung aus bevorzugten Rebsorten, klimatischen Bedingungen, Bodenbeschaffenheit und einer modernen Winzerphilosophie, die dem Terroir in der Ribera del Duero seine besondere Charakteristik verleiht:

  • Im Gegensatz zu heißen Regionen Spaniens wie zum Beispiel Andalusien herrschen in der Ribera del Duero zwar heiße Tage bis zu 40 °C, dafür aber auch kalte Nächte so um die 12 °C.
  • Dieser Temperaturunterschied bewirkt ein langsameres Wachstum der Reben. Sie nehmen sich für ihre Reifung mehr Zeit und verleihen dem Wein seine besondere Charakteristik.
  • Die meisten Weinberge befinden sich auf einer Höhe von ca. 800 bis 1.000 Metern über dem Meeresspiegel. Gemeinsam mit dem vorwiegend kontinentalen Klima und den wenig anspruchsvollen, kargen Kalkböden hat dies Auswirkungen sowohl auf die Finesse, aber auch Intensität des Ribera del Duero Rotweins.

In Verbund mit einer sorgfältigen Vinifizierung auch in Barriques entstehen so elegante, dabei konzentrierte Rotweine mit einem hohem Lagerpotential und, mengenmäßig nachgeordnet, ambitionierte Weißweine mit einer ganz eigenen Charakteristik.

Wenn Sie neugierig geworden sind auf das Potential, welches die modernen Weine aus dem ehemaligen Herzland Spaniens haben, sind Sie hier richtig. Genießen Sie vorab unsere Auswahl und stöbern hier nach Herzenslust. Sollten Sie weitere Fragen haben, stellen Sie sie uns. Wir beraten Sie gern.