Die Lese erfolgt von Hand in der 2. Septemberhälfte. Die alkoholische Gärung findet temperaturkontrolliert bei 20° C in Edelstahltanks statt, mit häufigem Überpumpen des Tresters. Im Anschluss wird der Wein in Zementtanks umgelagert, wo die malolaktische Gärung stattfindet. Typischer Veilchenduft mit Noten von Pflaumen und kleinen Unterholzbeeren. Am Gaumen weich und rund, sehr sanfte Tanine...
Die Lese erfolgt von Hand in der 2. Septemberhälfte. Die alkoholische Gärung findet temperaturkontrolliert bei 20° C in Edelstahltanks statt, mit häufigem Überpumpen des Tresters. Im Anschluss wird der Wein in Zementtanks umgelagert, wo die malolaktische Gärung stattfindet. Typischer Veilchenduft mit Noten von Pflaumen und kleinen Unterholzbeeren. Am Gaumen weich und rund, sehr sanfte Tanine...
Ein „Wein für eine Nacht“: zart roséfarben, da der Saft nur eine Nacht auf der Maische liegt. An der Nase ist der Sicli delikat und floral, schöne Noten von Orangenblüten, Rote Johannisbeere, frische Zitronenzesten, ein Hauch von Harz und etwas Honig. Am Gaumen ist er sehr erfrischend, mineralisch, beeinhaltet leichte Mandelnote. Passt ideal zu sommerlichen Vorspeisen, Pizza, Suppen,...
Ein „Wein für eine Nacht“: zart roséfarben, da der Saft nur eine Nacht auf der Maische liegt. An der Nase ist der Sicli delikat und floral, schöne Noten von Orangenblüten, Rote Johannisbeere, frische Zitronenzesten, ein Hauch von Harz und etwas Honig. Am Gaumen ist er sehr erfrischend, mineralisch, beeinhaltet leichte Mandelnote. Passt ideal zu sommerlichen Vorspeisen, Pizza, Suppen,...