Dieser Care glänzt durch ein kräftiges Aromatik von schwarzem Obst gepaart mit getoasteten Noten und mineralischen Nuancen. Er ist fleischig am Gaumen, hat einen langen Abgang und im Nachhall besitzt er nochmals fruchtige Noten.
Dieser Care glänzt durch ein kräftiges Aromatik von schwarzem Obst gepaart mit getoasteten Noten und mineralischen Nuancen. Er ist fleischig am Gaumen, hat einen langen Abgang und im Nachhall besitzt er nochmals fruchtige Noten.
Das edle Lesegut für den Doix stammen von 80 bis 110 Jahre alten Garnacha und Carignan-Weinbergen, die in unmittelbarer Nähe des Weinguts stehen. Die sehr konzentrierten Trauben entwickeln sich zu in neuen Barriques zu einem großen Wein mit viel Eleganz und Komplexität.
95 Parker Punkte
Das edle Lesegut für den Doix stammen von 80 bis 110 Jahre alten Garnacha und Carignan-Weinbergen, die in unmittelbarer Nähe des Weinguts stehen. Die sehr konzentrierten Trauben entwickeln sich zu in neuen Barriques zu einem großen Wein mit viel Eleganz und Komplexität.
95 Parker Punkte
Der Cims de Porrera wird ausschließlich aus der alten Sorten Cariñena gekeltert. Ein großer Teil der Stöcke ist älter als einhundert Jahre. Bei der Lese wird mehr als fünfmal selektioniert, bis wirklich nur noch die allerbesten Trauben übrig bleiben. Die Fässer sind neu und werden jährlich ausgetauscht, kein Aufwand ist zu groß, um die wenigen Flaschen dieses Superweins zu produzieren.
Der Cims de Porrera wird ausschließlich aus der alten Sorten Cariñena gekeltert. Ein großer Teil der Stöcke ist älter als einhundert Jahre. Bei der Lese wird mehr als fünfmal selektioniert, bis wirklich nur noch die allerbesten Trauben übrig bleiben. Die Fässer sind neu und werden jährlich ausgetauscht, kein Aufwand ist zu groß, um die wenigen Flaschen dieses Superweins zu produzieren.
Ein grandioser Wein, dem man seine Herkunft aus sehr hoher Lager anmerkt. Beeindruckend intensiv, druckvoll, jedoch kein alkoholischer Monsterwein, glänzt mit größtmöglicher Eleganz.
92 Peñín Punkte
Ein grandioser Wein, dem man seine Herkunft aus sehr hoher Lager anmerkt. Beeindruckend intensiv, druckvoll, jedoch kein alkoholischer Monsterwein, glänzt mit größtmöglicher Eleganz.
92 Peñín Punkte
Angebot durch Sortimentsbereinigung. Schnäppchenpreis, solange Vorrat reicht.
Terroirwein von sehr alten Rebstöcken. In der Nase viel Würze, Kirsche und rote Früchte, ein wenig Kardamom und Amarenakirsche. Am Gaumen ordentlich Druck, mineralische Spuren verweben sich mit reifen Früchten, Bitterschokolade, Veilchen und...
Angebot durch Sortimentsbereinigung. Schnäppchenpreis, solange Vorrat reicht.
Terroirwein von sehr alten Rebstöcken. In der Nase viel Würze, Kirsche und rote Früchte, ein wenig Kardamom und Amarenakirsche. Am Gaumen ordentlich Druck, mineralische Spuren verweben sich mit reifen Früchten, Bitterschokolade, Veilchen und...
Salanques ist eine Cuvée aus den Rebsorten Garnacha (65 %), Cariñena (25 %) und Syrah (10 %). Die Trauben stammen von Weinreben, die man in einer Höhe zwischen 350 und 500 Metern auf typischen Abhänge des Priorat anpflanzte. Der minimale Anteil an Syrah rundet die Cuvée ab und verleiht ein ihr florales Aroma.
92 Punkte Decanter<br...
Salanques ist eine Cuvée aus den Rebsorten Garnacha (65 %), Cariñena (25 %) und Syrah (10 %). Die Trauben stammen von Weinreben, die man in einer Höhe zwischen 350 und 500 Metern auf typischen Abhänge des Priorat anpflanzte. Der minimale Anteil an Syrah rundet die Cuvée ab und verleiht ein ihr florales Aroma.
92 Punkte Decanter<br...
Wer die in ihrer Art einmaligen Wein des Priorato probieren möchte, dem sei Vi de Vila de Porrera empfohlen. Hier vereint sich die unglaubliche Kraft der uralten Cariñena-Stöcke mit der edlen Reife und Eleganz der Garnacha-Rebe. Beeindruckend intensive Frucht, dezente Lebkuchengewürze, massive Kraft und Power.
Wer die in ihrer Art einmaligen Wein des Priorato probieren möchte, dem sei Vi de Vila de Porrera empfohlen. Hier vereint sich die unglaubliche Kraft der uralten Cariñena-Stöcke mit der edlen Reife und Eleganz der Garnacha-Rebe. Beeindruckend intensive Frucht, dezente Lebkuchengewürze, massive Kraft und Power.
Eine besonders hochwertige Varietät der Garnacha ist die Garnacha Peluda mit sehr samtigen Blättern und intensiven Aromen von roten Früchten. Der Via Edetana ist eher unterkühlt und erinnert eher an einen Burgunder als einen üppigen Spanier.
90 Peñín Punkte
Eine besonders hochwertige Varietät der Garnacha ist die Garnacha Peluda mit sehr samtigen Blättern und intensiven Aromen von roten Früchten. Der Via Edetana ist eher unterkühlt und erinnert eher an einen Burgunder als einen üppigen Spanier.
90 Peñín Punkte
Wer die in ihrer Art einmaligen Wein des Priorato probieren möchte, dem sei Vi de Vila de Porrera empfohlen. Hier vereint sich die unglaubliche Kraft der uralten Cariñena-Stöcke mit der edlen Reife und Eleganz der Garnacha-Rebe. Beeindruckend intensive Frucht, Lebkuchengewürze, massive Kraft und Power.
Wer die in ihrer Art einmaligen Wein des Priorato probieren möchte, dem sei Vi de Vila de Porrera empfohlen. Hier vereint sich die unglaubliche Kraft der uralten Cariñena-Stöcke mit der edlen Reife und Eleganz der Garnacha-Rebe. Beeindruckend intensive Frucht, Lebkuchengewürze, massive Kraft und Power.
Eine besonders hochwertige Varietät der Garnacha ist die Garnacha Peluda mit sehr samtigen Blättern und intensiven Aromen von roten Früchten. Der Via Edetana ist eher unterkühlt und erinnert eher an einen Burgunder als einen üppigen Spanier.
90 Peñín Punkte
Eine besonders hochwertige Varietät der Garnacha ist die Garnacha Peluda mit sehr samtigen Blättern und intensiven Aromen von roten Früchten. Der Via Edetana ist eher unterkühlt und erinnert eher an einen Burgunder als einen üppigen Spanier.
90 Peñín Punkte
Der Cims de Porrera wird ausschließlich aus der alten Sorten Cariñena gekeltert. Ein großer Teil der Stöcke ist älter als einhundert Jahre. Bei der Lese wird mehr als fünfmal selektioniert, bis wirklich nur noch die allerbesten Trauben übrig bleiben. Die Fässer sind neu und werden jährlich ausgetauscht, kein Aufwand ist zu groß, um die wenigen Flaschen dieses Superweins zu produzieren.
Der Cims de Porrera wird ausschließlich aus der alten Sorten Cariñena gekeltert. Ein großer Teil der Stöcke ist älter als einhundert Jahre. Bei der Lese wird mehr als fünfmal selektioniert, bis wirklich nur noch die allerbesten Trauben übrig bleiben. Die Fässer sind neu und werden jährlich ausgetauscht, kein Aufwand ist zu groß, um die wenigen Flaschen dieses Superweins zu produzieren.