- Neu





Handlese. Die Trauben werden entrappt und sanft angepresst. Es folgt eine ca. 15-tägige Mazeration. Im Anschluss wird abgepresst und der Most durchläuft erst die alkoholische, dann die malolaktische Gärung. Dann reift der Wein für ca. sechs Monate im Barrique Fässern. Dunkles Rubinrot. In der Nase Aromen von frischen schwarzen Beerenfrüchten und Anklänge von Vanille und Schokolade. Mittellanges, fruchtiges Finish. Die eher fruchtige Rebsorte Primitivo erhält mit Negroamaro einen kongenialen Partner. Leichte Noten von Bittermandeln vermengen sich mit der dunklen Beerenfrucht, das Ergebnis ist ein eleganter und trotzdem zugänglicher Wein. Passt ideal zu Kaffeerisotto mit Lamm.
Luciano Ercolino ist wirklch kein Unbekannter unter den italienischen Weinbauern. Zusammen mit seinen beiden Brüdern startete er seine Karriere als Selfmademan in den Neunziger Jahren als Gründer des Weingutes Feudi di San Gregorio. Nachdem Luciano, mit großem persönlichen Einsatz, den Betrieb sowohl in Italien als auch international, vor allem auch in Deutschland, zu großem Erfolg geführt hatte, verließ er Feudi di San Gregorio, um sich einem neuen, ehrgeizigem Projekt zu widmen: Vinosìa by Luciano Ercolino. Herzstück und Taktgeber im kampanischen Weinbau ist die DOC Irpinia und Vinosía ist nicht zufällig in der Region Irpinia angesiedelt, Vinosía ist Irpinia pur. In dieser einzigartigen, mit jahrtausendealter Geschichte geprägten Landschaft, erreichen die vier kampanischen Qualitätsgaranten Falanghina, Greco di Tufo, Fiano di Avellino und Taurasi ihr Maximum und ihre vollkommenste Ausprägung.
Handlese. Die Trauben werden entrappt und sanft angepresst. Es folgt eine ca. 15-tägige Mazeration. Im Anschluss wird abgepresst und der Most durchläuft erst die alkoholische, dann die malolaktische Gärung. Dann reift der Wein für ca. sechs Monate im Barrique Fässern. Dunkles Rubinrot. In der Nase Aromen von frischen schwarzen Beerenfrüchten und Anklänge von Vanille und Schokolade. Mittellanges, fruchtiges Finish. Die eher fruchtige Rebsorte Primitivo erhält mit Negroamaro einen kongenialen Partner. Leichte Noten von Bittermandeln vermengen sich mit der dunklen Beerenfrucht, das Ergebnis ist ein eleganter und trotzdem zugänglicher Wein. Passt ideal zu Kaffeerisotto mit Lamm.
Technische Daten
Besondere Bestellnummern
Zurzeit liegen keine Kundenrezensionen vor.