- Neu





14 Monate in Barrique Fässern, 20 Monate auf der Flasche. Als Rebsorte wird Aglianico vinifiziert. Einer der intensivsten Rotweine Italiens. Hansdlese in kleinen Körben. Die Mazeration dauert ungefähr 15 Tage. Anschließend startet die alkoholische Gärung mit ausgewählten Hefen. Der Wein durchläuft ebenfalls eine vollständige malolaktische Gärung. Reift im Barrique ca. 14 Monate. Der Wein noch für ca. 20 Monate auf der Flasche. Marziacanale ist rubinrot mit violetten Refelexen. Die Nase zeigt Noten von Kakao und Gewürzen sowie einen Hauch von Zimt. Am Gaumen intensiv, mit roten Früchten, schwarzem Pfeffer und Lakritze. Kräftige Tanine, sondern eher weich. Langes Finish. Passt ideal zu kräftigen Fleischgerichten wie Steak, Kampanische Polpette oder zu Wildgerichten.
Luciano Ercolino ist wirklch kein Unbekannter unter den italienischen Weinbauern. Zusammen mit seinen beiden Brüdern startete er seine Karriere als Selfmademan in den Neunziger Jahren als Gründer des Weingutes Feudi di San Gregorio. Nachdem Luciano, mit großem persönlichen Einsatz, den Betrieb sowohl in Italien als auch international, vor allem auch in Deutschland, zu großem Erfolg geführt hatte, verließ er Feudi di San Gregorio, um sich einem neuen, ehrgeizigem Projekt zu widmen: Vinosìa by Luciano Ercolino. Herzstück und Taktgeber im kampanischen Weinbau ist die DOC Irpinia und Vinosía ist nicht zufällig in der Region Irpinia angesiedelt, Vinosía ist Irpinia pur. In dieser einzigartigen, mit jahrtausendealter Geschichte geprägten Landschaft, erreichen die vier kampanischen Qualitätsgaranten Falanghina, Greco di Tufo, Fiano di Avellino und Taurasi ihr Maximum und ihre vollkommenste Ausprägung.
14 Monate in Barrique Fässern, 20 Monate auf der Flasche. Der Rotwein Taurasi gehört zu den ältesten DOCG-Weinen Italiens. Ausschließlich aus der Rebsorte Aglianico vinifiziert, wird er oft dem Barolo (Piemont) und dem Brunello di Montalcino (Toskana) gleichgesetzt. Einer der intensivsten Rotweine Italiens. Handlese in kleinen Körben. Entrappen und anschließend eine sanfte, pneumatische Pressung der Trauben. Die Mazeration dauert ungefähr 15 Tage. Anschließend startet die alkoholische Gärung mit ausgewählten Hefen bei kontrollierter Temperatur. Der Wein durchläuft ebenfalls eine vollständige malolaktische Gärung. Die Reifezeit im Barriquefass beträgt ungefähr 14 Monate. Danach ruht der Wein noch für mindestens zwanzig Monate auf der Flasche. Marziacanale ist rubinrot mit violetten Reflexen. Die Nase zeigt Noten von Kakao und Gewürzen sowie einen Hauch von Zimt. Am Gaumen intensiv, mit roten Früchten, schwarzem Pfeffer und Lakritze. Kräftige Tannine, trotzdem nicht zu aggressiv, sondern eher weich. Überzeugt durch ein langes Finish. Passt ideal zu kräftigen Fleischgerichten wie Steak, Kampanische Polpette oder zu Wildgerichten.
Technische Daten
Besondere Bestellnummern
Zurzeit liegen keine Kundenrezensionen vor.