- Neu


Capcanes verwendet hier Garnacha zwischen fünfzig und siebzig Jahren, die auf 500 Metern Höhe wachsen. Das Terroir ist lehm- und granithaltig. Terrassenanbau. Handlese. Anfang September bis Mitte Oktober. Crianza, die zwölf Monate in neuen, koscher zertifizierten, französischen Eichenfässern (228 Liter), mit mittlerem und leichtem Toasten ausgebaut wird. Späteres Altern in Edelstahltanks für drei Monate, bevor sie auf die Flasche abgezogen wird. Flor de Primavera glänzt durch tiefes Rubinrot. Eine reiche aromatische Komplexität, die Noten von Waldfrüchten, Kakao, Gewürz- und Balsamico-Nuancen vereinen. Reichhaltiger Körper mit weichen und robusten Tanninen, die Aromen von reifen Früchten und ein außergewöhnliches Gleichgewicht entfalten. Ein Wohlgenuss aus Montsant.
Capcanes verwendet hier Garnacha-Rebstöcke zwischen fünfzig und siebzig Jahren, die auf einer Höhe von 500 Metern wachsen. Das Terroir ist lehm- und granithaltig und wird in Terrassen angebaut. Handlese von Anfang September bis Mitte Oktober.
Unter strenger Aufsicht des Rabbiners der Jüdischen Gemeinde Haba in Barcelona vinifiziert. Koscher-Zertifikat: Lo Mevushal (nicht pasteurisiert) und Le Pessaj. Mazeration von 28 Tagen, gemeinsam vinifizierte Rebsorten. Gärung bei kontrollierter Temperatur (24-28ºC). Die malolaktische Gärung begann in Edelstahltanks und wurde in Fässern abgeschlossen.
Crianza, die zwölf Monate in neuen, koscher zertifizierten, französischen Eichenfässern (228 Liter), mit mittlerem und leichtem Toasten ausgebaut wird. Späteres Altern in Edelstahltanks für drei Monate, bevor sie auf die Flasche abgezogen wird. Flor de Primavera (Frühlingsblüte) glänzt durch tiefes Rubinrot. Eine reiche aromatische Komplexität, die Noten von Waldfrüchten, Kakao, Gewürz- und Balsamico-Nuancen vereinen. Reichhaltiger Körper mit weichen und robusten Tanninen, die Aromen von reifen Früchten und ein außergewöhnliches Gleichgewicht entfalten. Ein Wohlgenuss aus Montsant.
Technische Daten
Besondere Bestellnummern
Zurzeit liegen keine Kundenrezensionen vor.